OpenAI führt Datenspeicherung in Europa ein

OpenAI hat einen Schritt für europäische Kunden angekündigt. Das Unternehmen bietet nun die Möglichkeit, Daten von ChatGPT Enterprise, ChatGPT Edu und der API-Plattform in Europa zu speichern. Diese Neuerung richtet sich an Organisationen, die den lokalen Datenschutzanforderungen in Europa gerecht werden müssen. Die neue Funktion ermöglicht API-Kunden, ihre Datenverarbeitung in Europa durchzuführen. Neue Kunden von…

Read More

EU verschärft Kontrollen für Online-Handel aus Drittländern

Foto von Diana Light auf Unsplash Die Europäische Kommission reagiert auf die stark wachsenden Paketimporte aus Nicht-EU-Ländern mit einem Maßnahmenpaket. Der Handlungsbedarf ist durch die aktuelle Entwicklung begründet: Im vergangenen Jahr erreichten etwa 4,6 Milliarden Pakete mit einem Warenwert unter 150 Euro den EU-Markt. Dies entspricht einer täglichen Menge von 12 Millionen Sendungen – eine…

Read More

Sony erweitert Funktionen einiger Kameras – direkte Uploads zu Google Drive und Lightroom möglich

Sony erweitert seine Creators‘ Cloud um die Arbeitsabläufe von Fotografen zu beschleunigen. Ab sofort können Nutzer aktueller Sony-Kameras ihre Aufnahmen direkt in Google Drive oder Adobe Lightroom hochladen. Die neue Version 2.6.0 der Creators‘ App hat noch mehr Features im Bauch: Eine intelligente Übertragungsfunktion sorgt dafür, dass nur neue Bilder synchronisiert werden, während erweiterte Fernsteuerungsoptionen…

Read More

Neue Untersuchung zu illegalen Produkten und Empfehlungssystemen

Die Europäische Kommission verstärkt ihre Kontrollen gegenüber dem Online-Modehändler Shein. Im Rahmen des Digital Services Act (DSA) fordert die Kommission nun detaillierte Informationen über den Umgang mit illegalen Produkten und die Funktionsweise der Empfehlungssysteme auf der Handelsplattform an. Die Anfrage zielt besonders auf interne Dokumente ab, die Aufschluss über die Risikobewertung und -eindämmung im Zusammenhang…

Read More

Google verwendet digitales Wasserzeichen für KI-manipulierte Fotos

Ab dieser Woche setzt Google Fotos auf SynthID. Hierbei handelt es sich um ein digitales, unsichtbares Wasserzeichen für KI-generierte Inhalte. Das Wasserzeichen ist somit nicht wahrnehmbar und wird aber direkt in KI-generierte Bilder, Audio, Texte oder Videos eingebettet. Im Falle von Google werden damit Bilder markiert, die unter Verwendung von Reimagine im Magic Editor bearbeitet…

Read More

ING lockt mit Aktionszins

Menschen, die kein Geld (fest) angelegt haben, betreiben in den letzten Monaten vielleicht „Zins-Hopping“. Banken werben da teils mit Aktionszinsen, sodass es sich vielleicht bei größeren Summen lohnen kann, sein Geld von Institut A auf Institut B zu verfrachten. Bei der ING ist es derzeit so, dass man mit einer Zinsaktion fürs Extra-Konto lockt. Wie…

Read More

OpenAI führt Canvas-Sharing für ChatGPT ein

OpenAI gibt seiner Canvas-Funktion ein kleines Update: Ab sofort können Nutzer ihre Canvas-Arbeitsumgebungen mit anderen teilen. Die neue Sharing-Funktion ermöglicht es, Arbeitsflächen entweder nur zur Ansicht freizugeben oder anderen die Möglichkeit zu geben, direkt damit zu interagieren und sie zu bearbeiten. Canvas sharing is now live in ChatGPT. Share your canvas with others—they can view,…

Read More

OpenAI überarbeitet „Chain of Thought“ für o3-mini

OpenAI hat die „Chain of Thought“ (CoT) von o3-mini und o3-mini-high überarbeitet. Damit macht man die Gedankengänge des KI-Modells jetzt wirklich transparent und nachvollziehbar. Das Team um Mia Glaese, Joanne Jang und Akshay Nathan demonstriert die Funktion anhand eines Emoji-Rätsels. chains of thought for o3-mini! (we try to organize the raw CoT to make it…

Read More

GitHub Copilot wird intelligenter: Neuer KI-Agent für Entwickler

GitHub erweitert seinen Copilot um neue Funktionen. Die größte Neuerung ist der „Agent Mode“, der es der KI ermöglicht, eigenständig Code zu iterieren, Fehler zu erkennen und zu beheben. Der Agent kann sogar Terminal-Befehle vorschlagen und Laufzeitfehler analysieren. Gleichzeitig wird „Copilot Edits“ für Visual Studio Code allgemein verfügbar. Das Feature ermöglicht es, über Befehle in…

Read More

Microsoft Teams erhält „Storyline“ für soziale Interaktionen

Microsoft integriert demnächst eine neue soziale Komponente in Teams, die stark an Facebook erinnert. Der neue Feed, intern „Storyline“ genannt, wird direkt in die Hauptoberfläche von Teams eingebaut und ermöglicht es Nutzern, Updates, Ankündigungen und Projektfortschritte mit Kollegen zu teilen. Die Funktionalität basiert auf Viva Engage, dem Nachfolger von Yammer, wird aber deutlich prominenter in…

Read More
// 移动端菜单切换 document.getElementById('menuButton').addEventListener('click', function() { const mobileMenu = document.getElementById('mobileMenu'); mobileMenu.classList.toggle('hidden'); }); // 平滑滚动 document.querySelectorAll('a[href^="#"]').forEach(anchor => { anchor.addEventListener('click', function (e) { e.preventDefault(); const targetId = this.getAttribute('href'); if (targetId === '#') return; const targetElement = document.querySelector(targetId); if (targetElement) { window.scrollTo({ top: targetElement.offsetTop - 80, behavior: 'smooth' }); // 关闭移动菜单(如果打开) document.getElementById('mobileMenu').classList.add('hidden'); } }); }); // 滚动时导航栏效果 window.addEventListener('scroll', function() { const header = document.querySelector('header'); if (window.scrollY > 50) { header.classList.add('py-2'); header.classList.add('shadow-lg'); } else { header.classList.remove('py-2'); header.classList.remove('shadow-lg'); } }); // 表单提交处理 document.querySelector('form').addEventListener('submit', function(e) { e.preventDefault(); alert('Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns很快 bei Ihnen melden.'); this.reset(); });