Alexa, was wird vorgestellt? Amazon lädt zum Februar-Event

und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu. Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln: Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so…

Read More

Bundesnetzagentur führt Stresstest mit Social-Media-Plattformen durch

Die Bundesnetzagentur hat gemeinsam mit der EU-Kommission einen „Stresstest“ durchgeführt, bei dem es um die Vorbereitung auf die kommende Bundestagswahl ging. Dabei waren alle großen Namen vertreten – von Meta (mit Facebook und Instagram) über Google (mit YouTube) bis hin zu TikTok und X. Was wurde getestet? Im Kern ging es darum, wie die Plattformen…

Read More

Automatischer Bild-im-Bild-Modus für Medieninhalte in Chrome 134

Mit Chrome 134 führt Google eine Neuerung ein, die das Medien-Erlebnis im Web verbessern soll. Die neue Funktion ermöglicht es Webanwendungen, die Audio oder Video abspielen, automatisch in den Bild-im-Bild-Modus zu wechseln, wenn Nutzer den Tab verlassen. Die Entwicklung begann bereits mit Chrome 120, der Videokonferenz-Apps diese Funktion zur Verfügung stellte. Präsentatoren können damit während…

Read More

ChatGPT Suche nun auch ohne Anmeldung kostenlos nutzbar

OpenAIs ChatGPT-Such-Funktion kann fortan von jedermann kostenlos und vor allem ohne Anmeldung beim Dienst genutzt werden. Das verkündet das Unternehmen jüngst auf X. Dabei handelt es sich um das reine „ChatGPT Search„, wer Bilder erstellen, intelligentere Reaktionen oder Dateien hochladen können möchte, muss sich weiterhin anmelden. Daran erinnert einen auch eine regelmäßig aufploppende Meldung, wenn…

Read More

Telekom-Router künftig mit WiFi-Sensing

Die Telekom wird zukünftig WiFi-Sensing für ihre Kunden anbieten. WiFi Sensing ist eine Technologie, die bestehende WLAN-Signale nutzt, um Bewegungen und Gesten zu erkennen. Sie verwendet maschinelles Lernen zur Analyse von Veränderungen in den WLAN-Signalen, was Anwendungen in der Sicherheit, Gesundheitsüberwachung und Smart-Home-Technologien ermöglicht. Diese Technologie kann beispielsweise zur Sturzdetektion bei älteren Menschen eingesetzt werden,…

Read More

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 gestartet

Der Wahl-O-Mat hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten für viele zu einem wichtigen Instrument der politischen Orientierung in Deutschland entwickelt. Das Online-Tool der Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt Bürger bei der Wahlentscheidung, indem es deren persönliche Positionen mit den Standpunkten der zur Wahl stehenden Parteien abgleicht. Das Konzept basiert auf 38 Thesen zu aktuellen…

Read More

Wie alte Smartphones zu DSL-Routern werden

Die Deutsche Telekom hat in Zusammenarbeit mit mehreren Industriepartnern einen neuartigen DSL-Router entwickelt, der zu großen Teilen aus recycelten Smartphone-Komponenten besteht. Der NeoCircuit Router ist allerdings ein Prototyp. Das Besondere an diesem Projekt ist die Wiederverwendung zentraler elektronischer Bauteile. Die Entwickler nutzen die Hauptplatine, den Prozessor und Speicherchips aus dem Fairphone 2. Auch physische Komponenten…

Read More

Neue stabile Version des freien Router-Betriebssystems veröffentlicht

Die OpenWrt-Community hat die erste stabile Version der 24.10-Serie ihres Linux-basierten Betriebssystems für Router und Embedded-Geräte freigegeben. Die neue Version bringt nach einjähriger Entwicklungszeit und über 5.400 Code-Beiträgen zahlreiche Verbesserungen. Eine zentrale Neuerung ist die Aktualisierung des Linux-Kernels von Version 5.15 auf 6.6. Das System unterstützt nun standardmäßig TLS 1.3 durch die Integration von mbedTLS…

Read More

Mehr Transparenz bei geteilten Kalendern

Nutzer des Google Kalenders erhalten ab Februar 2025 eine Neuerung bei der Verwaltung geteilter Kalender. Die Änderung betrifft die Sichtbarkeit von Teilnehmern bei Kalendern mit der Berechtigung „Änderungen an Ereignissen vornehmen“. Bisher war es für Nutzer mit dieser Berechtigungsstufe nicht ersichtlich, mit wem ein Kalender geteilt ist. Dies führte zu Unsicherheiten darüber, wer Zugriff auf…

Read More

3,1 Millionen Nutzerdaten im Darknet aufgetaucht

Das Unternehmen Vorwerk bestätigte, dass Unbefugte Zugriff auf die Nutzerdaten des offiziellen Rezepteforums Rezeptwelt.de erhielten. Der Vorfall betrifft nicht nur deutsche Nutzer, sondern erstreckt sich über mehrere Länder, darunter Tschechien, Spanien, Frankreich, Italien, Polen, Portugal und Australien. Die Datenpanne entstand durch eine Sicherheitslücke bei einem externen Dienstleister. Die betroffenen Daten blieben über mehrere Tage ungeschützt…

Read More
// 移动端菜单切换 document.getElementById('menuButton').addEventListener('click', function() { const mobileMenu = document.getElementById('mobileMenu'); mobileMenu.classList.toggle('hidden'); }); // 平滑滚动 document.querySelectorAll('a[href^="#"]').forEach(anchor => { anchor.addEventListener('click', function (e) { e.preventDefault(); const targetId = this.getAttribute('href'); if (targetId === '#') return; const targetElement = document.querySelector(targetId); if (targetElement) { window.scrollTo({ top: targetElement.offsetTop - 80, behavior: 'smooth' }); // 关闭移动菜单(如果打开) document.getElementById('mobileMenu').classList.add('hidden'); } }); }); // 滚动时导航栏效果 window.addEventListener('scroll', function() { const header = document.querySelector('header'); if (window.scrollY > 50) { header.classList.add('py-2'); header.classList.add('shadow-lg'); } else { header.classList.remove('py-2'); header.classList.remove('shadow-lg'); } }); // 表单提交处理 document.querySelector('form').addEventListener('submit', function(e) { e.preventDefault(); alert('Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns很快 bei Ihnen melden.'); this.reset(); });