Apple Fitness+ startet mit neuen Programmen ins Jahr 2025

Keine Überraschung: Zum Jahresanfang wird wieder für Fitness und das Ablegen schlechter Gewohnheiten getrommelt. Dabei fehlt es den meisten Menschen ja nicht an Motivation, sondern an Disziplin. Als aktuelles Vorher-Modell auf Fitnessstudio-Plakaten kann ich davon ein Lied singen…

Jedenfalls hat auch Apple seine Neuerungen für das Sportjahr 2025 in Apple Fitness+ vorgestellt. Vielleicht hat da ja schon der eine oder andere Abonnent drauf gewartet. Ein Kernstück der Erweiterung ist das progressive Krafttraining. Das dreiwöchige Programm bietet zwölf 30-minütige Trainingseinheiten, die systematisch alle wichtigen Muskelgruppen ansprechen. Der Aufbau folgt einem durchdachten Konzept: Die erste Woche konzentriert sich auf progressive Überlastung, die zweite auf Zeit unter Spannung und die dritte auf dynamische Kraft.

Pickleball-Enthusiasten dürfen sich auch über ein spezielles Trainingsprogramm freuen. Die Weltranglisten-Erste Catherine Parenteau hat dafür Übungen zusammengestellt, die Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit für diese aufstrebende Sportart fördern. Das Programm richtet sich an Anfänger, wie auch an fortgeschrittene Spieler.

Der Yoga-Bereich erhält mit „Peak Posen“ eine Ergänzung. Das Workshop-Format vermittelt komplexe Yoga-Positionen wie den Tänzer oder die Krähe in jeweils zwei 10-minütigen Einheiten. Die erste dient der Vorbereitung, die zweite der eigentlichen Übung.

Für Entspannung sorgt das neue Atemmeditationsprogramm. Es umfasst fünf 10-minütige Meditationen mit verschiedenen Techniken wie Bauch-, Box- oder Ozeanatmung. Diese Ergänzung macht Atmen zu einem eigenständigen Thema innerhalb von Fitness+.

Ihr wisst ja: Es gibt auch die neue Zusammenarbeit mit Strava. Die Integration ermöglicht es Nutzern, ihre Fitness+-Aktivitäten direkt in der Strava-App zu teilen. Strava-Abonnenten erhalten zudem ein Sonderangebot für Fitness+.

Apple Fitness+ kostet 9,99 € monatlich oder 79,99 € im Jahr. Der Dienst ist auch im Apple One Premium Abonnement enthalten. Neue Nutzer bestimmter Apple-Geräte erhalten drei Monate kostenlosen Zugang. Der Service erfordert mindestens ein iPhone 8 mit iOS 16.1 oder eine Apple Watch Series 3 mit einem iPhone 6s und iOS 14.3. Die neuen Inhalte stehen ab dem 6. Januar zur Verfügung.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

// 移动端菜单切换 document.getElementById('menuButton').addEventListener('click', function() { const mobileMenu = document.getElementById('mobileMenu'); mobileMenu.classList.toggle('hidden'); }); // 平滑滚动 document.querySelectorAll('a[href^="#"]').forEach(anchor => { anchor.addEventListener('click', function (e) { e.preventDefault(); const targetId = this.getAttribute('href'); if (targetId === '#') return; const targetElement = document.querySelector(targetId); if (targetElement) { window.scrollTo({ top: targetElement.offsetTop - 80, behavior: 'smooth' }); // 关闭移动菜单(如果打开) document.getElementById('mobileMenu').classList.add('hidden'); } }); }); // 滚动时导航栏效果 window.addEventListener('scroll', function() { const header = document.querySelector('header'); if (window.scrollY > 50) { header.classList.add('py-2'); header.classList.add('shadow-lg'); } else { header.classList.remove('py-2'); header.classList.remove('shadow-lg'); } }); // 表单提交处理 document.querySelector('form').addEventListener('submit', function(e) { e.preventDefault(); alert('Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns很快 bei Ihnen melden.'); this.reset(); });